Sicherheits- und Gesundheits­schutzkoordination

Sicherheit ist das A und O

Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen sind von zentraler Bedeutung, um Unfälle zu vermeiden und die Gesundheit aller Beteiligten zu schützen. Unsere Experten für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bestimmen die nötigen Maßnahmen und übernehmen die Koordination auf den Baustellen. Wir kontrollieren die Einhaltung dieser Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten sicher und effizient durchgeführt werden.

Als SiGe-koordinatoren tragen wir eine große Verantwortung. Dieser werden wir gerecht, indem wir äußerst gewissenhaft alle wichtigen Faktoren prüfen und auf Grundlage der Baustellenverordnung zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten auf Baustellen beitragen.

Unsere SiGe-Koordinatoren sind gemäß der RAB 30 (Regel zum Arbeitsschutz auf Baustellen und Ergänzung zur BaustellV, der Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen) qualifiziert. Diese Qualifikation, zusammen mit unserer langjährigen Erfahrung, macht uns zum idealen Partner für Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen. Regelmäßige Fortbildungen unserer SiGe-Koordinatoren sind für uns selbstverständlich

Wir besitzen die Sachkunde zur Sanierung von Gebäudeschadstoffen nach DGUV Regel 101-004, Anhang 6B und unterstützen unsere Auftraggeber bei der Abwicklung von Schadstoffsanierungen im Hoch- und Tiefbau.

Sie benötigen professionelle Beratung?

Jetzt mit einem Sachverständigen Kontakt aufnehmen und beraten lassen.

Was wir leisten

Zu unseren Aufgaben als Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinatoren zählen unter anderem:

Initiierung und Durchführung von Präventionsmaßnahmen

Wir entwickeln und implementieren Maßnahmen, die dazu beitragen, Unfälle und gesundheitliche Risiken auf der Baustelle zu minimieren. Dies umfasst Einweisungen, Sicherheitsbegehungen und Erläutern des baustellenbezogenen SiGe-Plans.

Koordinierung der Tätigkeiten aller Beteiligten

Wir koordinieren die Tätigkeiten aller auf der Baustelle tätigen Unternehmen und Personen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten sicher und effizient ablaufen. Dies beinhaltet die Abstimmung zwischen verschiedenen Gewerken und die Einhaltung des SiGe-Plans.

Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten

Wir unterstützen Bauherren und Unternehmen bei der Erstellung von umfassenden Sicherheitskonzepten, die auf die spezifischen Anforderungen und Risiken des jeweiligen Bauprojekts abgestimmt sind.

Durchführung von Sicherheitsbegehungen

Regelmäßige Begehungen helfen uns, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Dabei überprüfen wir die Einhaltung des SiGe-Plans und geben Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit.

Erstellung und Aktualisierung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen (SiGe-Plan)

Wir erstellen detaillierte SiGe-Pläne, die alle erforderlichen Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen beinhalten. Diese Pläne werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Bedingungen und Vorschriften entsprechen.

Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter

Kontinuierliche Schulungen und Weiterbildungen sind unerlässlich, um das Sicherheitsbewusstsein und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter zu verbessern. Unseren ausgebildeten SiGe-Koordinatoren bieten regelmäßige Schulungen zu aktuellen Sicherheitsthemen an.

Zudem übernehmen wir die Koordinierung der Tätigkeiten aller Beteiligten und machen so das Bauvorhaben zu einem organisierten und sicheren Unterfangen. Durch unsere sorgfältige Planung und Überwachung tragen wir dazu bei, dass Bauprojekte sicher und erfolgreich abgeschlossen werden. Wir setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, um eine sichere Arbeits-umgebung zu schaffen und die Gesundheit aller Mitarbeiter zu schützen.

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Expertise und unserem Engagement für Sicherheit und Gesundheit auf Baustellen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihr Bauprojekt sicherer machen können.